Schatteburg - Die Feuerwehren aus Collinghorst und Westrhauderfehn rückten am Montagvormittag zu einem landwirtschaftlichen Betrieb nach Schatteburg aus. Um 11:36 Uhr hatte der Landwirt die Feuerwehr gerufen. In seinem Stall hatte er schon am Morgen einen tabakähnlichen Geruch bemerkt und daraufhin mit seiner eigenen Heumesssonde die frisch eingefahrene Rundballen gemessen. Einige Heuballen hatten Temperaturen weit über dem Normalwert, zum Teil über 90 Grad.

Schnelles handeln war geboten, da sich so heiße Heuballen schnell selber entzünden können. Vor einigen Jahren hatte der betroffene Landwirt dies schon einmal erfahren müssen. Nachdem er die ersten Ballen ausgefahren hatte, begannen einige bereits eine leichte Rauchentwicklungen zu entwickeln. Er setzte zur Sicherheit den Notruf ab. Die Feuerwehren bauten zwei Löschangriffe auf, einen in dem Stall und einen im Aussenbereich. Nach und nach wurden dann rund 40 Rundballen ins Freie gefahren. Zum Glück entzündete sich keiner. Im Aussenbereich wurden die Rundballen dann auf einen sicheren Untergrund abgestellt und entsprechend ihrer Kerntemperatur sortiert. Der Einsatz konnte nach rund eineinhalb Stunden wieder beendet werden. Der Landwirt hält die Temperatur der Ballen weiter im Auge. Heu ausfahren - Temperatur zu hoch 19.09.2016 - 11:36 Uhr Schatteburg - Schatteburger Straße