Zu einem ausgedehnten Garagenbrand ist es am Samstagabend in Ostrhauderfehn gekommen. Ein als Garage genutzer Carport stand, samt dem darin abgestellten PKW, in Vollbrand. Das Feuer hatte sich bereits ausgebreitet und bedrohte ein Wohnhaus.

Ostrhauderfehn - Am Samstagabend war es in Ostrhauderfehn zu einem Garagenbrand gekommen. Um 18:48 Uhr wurde die Feuerwehr Ostrhauderfehn alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein PKW unter einem als Garage genutzten Carport in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits das Carport in Vollbrand versetzt, sich auf einen Dachüberstand ausgebreitet und bedrohte jetzt das Wohnhaus. Dessen Bewohner konnten sich gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie und zwei Nachbarn die Helfen wollten zogen sich jedoch Rauchvergiftungen zu und mussten zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten. Unter schwerem Atemschutz wurden gleich mehrere Rohre vorgenommen. Zudem wurde die Alarmstufe sofort erhöht und die Feuerwehr Holterfehn nachalarmiert. Eine noch weiteren Brandausbreitung konnte verhindert werden. Das Feuer war zügig unter Kontrolle gebracht. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden mit einer Wärmebildkamera noch mögliche versteckte Brand- und Glutnester gesucht. Die Polizei hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Schadenhöhe aufgenommen. Das Auto, die Garage sowie Teile des Dachüberstand wurden schwer beschädigt, zudem kam es zu einem Schaden am Gebäude. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund eineinhalb Stunden.