Aufmerksame Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus für barrierefreies Wohnen in Ostrhauderfehn hatten am Dienstagvormittag die Feuerwehr gerufen weil in der der Wohnung nebenan die Rauchmelder piepten. Die Feuerwehr fand schließlich angebranntes Essen auf dem Herd. Ostrhauderfehn - Die Feuerwehr Ostrhauderfehn wurde am Dienstagvormittag zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus für Barrierefreies Wohnen an der Rudolf-Kinau-Straße gerufen. In einer Wohnung hatten die Rauchwarnmelder angeschlagen und es hat stark verbrannt gerochen. Eine Nachbarin hörte den Alarm und warnte alle anderen Mitbewohner. Zudem wurde ein Notruf abgesetzt. Die Bewohner der betroffenen Wohnung waren nicht zu Hause. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur vermeintlichen Brandwohnung und hatten die Ursache dann schnell gefunden. Auf dem Herd war ein Topf mit Kartoffeln angebrannt. Die Einsatzkräfte brachten das verkohlte Essen nach draußen und lüfteten die Wohnung. Nach einer halben Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Zimmerbrand - Topf auf Herd
16.02.2016 - 10:25 Uhr
Ostrhauderfehn - Rudolf-Kinau-Straße
Bericht von Dominik Janßen