Die Feuerwehren aus Logabirum, Loga und Leer waren am Montagabend wegen eines Kellerbrandes im Einsatz. Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten zunächst nur eine leichte Verrauchung im Obergeschoß bemerkt. Eine pflegebedürftige Bewohnerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Logabirum - Am Montagabend, gegen 21:38 Uhr, bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Logabirumer Straße in Logabirum eine Rauchentwicklung in seiner Wohnung im Obergeschoß. Er informierte die Nachbarn und setzte einen Notruf ab. Die Feuerwehren aus Logabirum und Loga sowie das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter der Feuerwehr Leer wurden alarmiert. Da laut der Meldung noch unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude aufhielten wurde zudem der Rettungsdienst und ein Notarzt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von der Feuerwehr Loga befand sich in einer Erdgeschoßwohnung noch eine pflegebedürftige Frau. Sie wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz durchsuchte die drei Wohnungen im Obergeschoß, nach weiteren Personen. Es war niemand mehr im Haus. Weiterhin war in zwei Wohnungen des Obergeschoß eine Rauchentwicklung, jedoch kein Feuer festzustellen. Ein weiterer Trupp wurde dann im Keller des Hauses fündig. Dort war es zu einem Entstehungsbrand gekommen. Das Feuer wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Die Wohnungen wurden belüftet. Nach rund eineinhalb Stunden konnte der Einsatz dann beendet werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
04.01.2016 - 21:38 Uhr
Logabirum - Logabirumer Straße
Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Logabirum, Feuerwehr Loga, Feuerwehr Leer, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei
Bericht von Dominik Janßen