In der Nacht zu Freitag musste die Feuerwehr Hesel wegen eines Wasserrohrbruchs ausrücken. Der Wasserschaden im Aussenbereich eines Alten- und Pflegeheims hatte sich bereits auf Räume unter dem Rohrbruch ausgedehnt. Hesel - In Hesel war es am Altenheim in der Nacht zu Freitag zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Vermutlich war die Leitung im Außenbereich auf einem Balkon wegen des starken Frost in den letzten Tagen geplatzt und erst jetzt durch das Tauwetter aufgefallen.

Die Feuerwehr Hesel wurden um 04:17 Uhr in der Nacht gerufen, da das Wasser bereits in darunter liegende Räume lief. Die Feuerwehr rückte mit einem Fahrzeug an. Die Wasserleitung wurde abgeklemmt, sodass kein neues Wasser mehr nachfließen konnte, zudem wurde ein Teil der defekten Leitung demontiert. Dadurch war die akute Gefahr erst einmal beseitigt und die Feuerwehr konnte nach rund einer halben Stunde wieder einrücken.
Wasserschaden - Rohrbruch
08.01.2016 - 04:17 Uhr
Hesel - Im Waldwinkel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Langholt - Die Feuerwehr Langholt wurde um 05:20 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Ähnlich wie beim Einsatz in Hesel war eine geplatzte Wasserleitung durch das Tauwetter aufgefallen. Neben der Feuerwehr, die rund eine Stunde im Einsatz war, wurde auch der örtliche Wasserversorger zur Einsatzstelle gerufen.
Wasserschaden - Rohrbruch
08.01.2016 - 05:20 Uhr
Langholt - Dorfstraße
Bericht von Dominik Janßen