Wegen eines ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Wohnhaus rückten am Montagvormittag die Feuerwehren aus Rhaudermoor und Westrhauderfehn aus. Nachbarn hatten den Alarm gehört und aufgrund der Abwesenheit der Hausbewohner die Feuerwehr gerufen.

Rhaudermoor - Anwohner der Straße -Neuer Weg- in Rhaudermoor hatten im Haus der Nachbarn, am Montagvormittag gegen 10:06 Uhr, das piepen eines Rauchwarnmelder gehört. Da die Bewohner nicht zu Hause waren riefen die Nachbarn die Feuerwehr. Die Wehren aus Rhaudermoor und Westrhauderfehn wurden alarmiert und waren binnen weniger Minuten vor Ort. Auch die Polizei war mit einem Fahrzeug angerückt. Von Außen konnte zunächst kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zum Haus. An der Eingangstür wurde mit speziellen Werkzeug der Schließzylinder der Tür entfernt. Die Erkundung im Haus blieb dann jedoch ohne Ergebnis. Der Rauchwarnmelder hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Die Tür wurde mit einem neuen Schloß wieder verriegelt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Bewohner waren verreist und können sich nach ihrer Rückkehr die Schlüssel bei der Polizei abholen.
Rauchmelderalarm in Privathaus
28.12.2015 | 10:06 Uhr
Rhaudermoor | Neuer Weg In diesem Zusammenhang empfiehlt die Feuerwehr, Rauchmelder regelmäßig zu warten und auch die Batterien zu tauschen. Denn bei einigen Modellen setzte nach längerem Warnsignal für die schwache Batterie ein Feueralarm ein. Grade vor längeren Reisen wird nur selten an die kleinen Lebensretter gedacht.
Bericht von Dominik Janßen