Feuerwehren der Stadt Leer
Informationen, Details und Ansprechpartner zu den Ortsfeuerwehren
Home > Feuerwehren > Stadt Leer > Leer
INFORMATIONEN
Die Feuerwehr Leer ist eine Schwerpunktfeuerwehr und eine von insgesamt fünf Feuerwehren in der Stadt Leer.
Die Feuerwehr Leer besetzt nach Dienstschluss der Feuerwehrtechnischen Zentrale den Rüstwagen Kran der Kreisfeuerwehr.
In der Kreisbereitschaft Nord stellt die Feuerwehr Leer den Zugführer und Stellvertreter im 3. Fachzug (Hilfeleistung), zudem wird in diesem Zug der Rüstwagen durch Kameraden der Feuerwehr Leer besetzt.
Die Feuerwehr Leer unterhält eine starke Jugendfeuerwehr, sowie einen Spielmannszug.
Die "Leeraner Feuerwehrkids" ist die einzige Kinderfeuerwehr in der Stadt Leer. Die Mitglieder kommen aus dem ganzen Stadtgebiet. Mit 10 Jahren werden die Kinder dann in die Jugendfeuerwehren ihres Wohnortes übernommen.
Zum Einsatzgebiet der Feuerwehr Leer gehört auch der Emstunnel an der A31 sowie diverse Alten- und Pflegeheime, mehrere Schulen und zwei Krankenhäuser.
FAHRZEUGE

Einsatzleitwagen
Funkname: 13-11-7
ELW 1 der Stadt Leer

Kleinlöschfahrzeug
Funkname: 13-20-1

Löschgruppenfahrzeug
Funkname: 13-47-1

Drehleiter mit Korb
Funkname: 13-30-1

Hilfeleistungslöschfahrzeug
Funkname: 13-48-1

Drehleiter (DL17)
Funkname: 13-37-1
Die älteste einsatzbereite Drehleiter in Deutschland
BJ 1949 - Spitzname: Oma

Löschgruppenfahrzeug
Funkname: 13-43-1

Mannschaftstransportfahrzeug
Funkname: 13-17-1
ANSPRECHPARTNER
Online